Pourparler mit Sülze

Ronny Hausmann und David Kilian von LIEBLINGSLOKAL.DE

100 - Die Kartoffel - Live aus dem Kronenkino

Die Reise der Kartoffel: Von den Anden auf unsere Teller

06.09.2023 32 min

Zur 100. Podcastfolgen haben wir es uns nicht nehmen lassen live zu gehen. Wir haben vor Publikum im Kronenkino in Zittau diese aufgenommen. Hört selbst was ...

99 - Dresdner Eierschecke

Süße Tradition aus Sachsen: Die Verführung der Dresdner Eierschecke

01.09.2023 18 min

In dieser Podcastfolge haben wir uns intensiv mit einem kulinarischen Schatz aus Dresden beschäftigt: der Dresdner Eierschecke. Diese einzigartige Köstlichke...

98 - Crème brûlée

Die Magie der Creme Brûlée

30.08.2023 18 min

Creme Brûlée ist ein klassisches und elegantes Dessert, das sich durch seine zarte Konsistenz, den reichen Geschmack von Vanille und die knusprige Karamellsc...

97- Die Schwarzwälder Kirschtorte

Süße Legende aus dem Schwarzwald: Die Geschichte der Schwarzwälder Kirschtorte

23.08.2023 17 min

In dieser Podcastfolge haben wir uns auf eine kulinarische Entdeckungsreise begeben, um die faszinierende Geschichte und den unwiderstehlichen Charme der Sch...

96 - Die Bayrisch Creme

Tauche ein in die süße Welt Bayerns: Entdecke die Zauberhaftigkeit der Bayerischen Creme!

16.08.2023 12 min

In dieser Podcastfolge haben wir uns auf eine köstliche kulinarische Reise durch die Welt der Bayerischen Creme begeben. Dieses delikate Dessert, das seine W...

95 - Das Schaschlik

Feurige Grillkunst: Die Geheimnisse des perfekten Schaschliks

09.08.2023 16 min

In dieser Podcastfolge haben wir uns mit dem Thema Schaschlik beschäftigt und einen umfassenden Einblick in die Welt dieser köstlichen Grillgerichte gegeben....

94 - Der Döner

Döner-Revolution: Wie ein Imbiss die Welt eroberte

02.08.2023 21 min

In diesem Podcast haben wir uns auf eine spannende kulinarische Reise begeben, um das beliebte Gericht Döner in all seinen Facetten zu erkunden. Wir haben di...

93 - Der Broiler / Das Grillhähnchen

Von Broilern bis zum BBQ: Die faszinierende Welt der Grillhähnchen

26.07.2023 16 min

In dieser Podcastfolge haben wir uns mit dem Thema Broiler und Grillhähnchen beschäftigt, die eine bedeutende Rolle in der Gastronomie und im Alltag spielen....

92 - Die Currywurst

Die Currywurst: Eine kulinarische Ikone der deutschen Esskultur

19.07.2023 19 min

In dieser Podcastfolge haben wir uns mit der Currywurst beschäftigt, einer der beliebtesten und bekanntesten Wurstspezialitäten Deutschlands. Wir haben ihre ...

91 - Der Aal

Aale in aller Munde: Eine kulinarische Entdeckungsreise

12.07.2023 21 min

Tauche ein in die geheimnisvolle Welt des Aals! Begleite uns in unserem neuen Podcast "Aalgeflüster" und entdecke faszinierende Geschichten und erstaunliche ...

90 - Das Salz

Das weiße Gold der Küche - Geschmack, Vielfalt und Kuriositäten

05.07.2023 33 min

In dieser Podcastfolge dreht sich alles um das faszinierende Thema Salz. Salz ist weit mehr als nur ein einfaches Gewürz. Wir entdecken seine vielfältigen An...

89 - Der Pudding

From Old Classics to Modern Delights: Die Geschichte und Evolution des Puddings

28.06.2023 23 min

Willkommen zum "Pudding" Podcast! Tauchen wir ein in die wunderbare Welt des Puddings, wo süße Versuchungen und köstliche Kreationen auf uns warten. In jeder...

88 - Der Pfannkuchen

Pfannkuchen-Perspektiven: Eine Vielfalt an Geschmäckern, Rezepten und Traditionen

21.06.2023 27 min

Komm mit auf eine kulinarische Reise voller Genuss und Verlockungen! In unserem brandneuen Podcast "Pancake Passion" widmen wir uns der faszinierenden Welt d...

87 - Das Curry

Die faszinierende Geschichte des Currys: Von Indien in die Welt

14.06.2023 21 min

Willkommen zur neuesten Folge unseres Podcasts! Heute dreht sich alles um ein kulinarisches Highlight – Curry! Tauche mit mir ein in die faszinierende Welt d...

86 - Der Blauschimmelkäse

Der faszinierende Blauschimmelkäse - Eine kulinarische Reise in die Welt des Genusses!

07.06.2023 24 min

Tauche mit uns ein in die mysteriöse und delikate Welt des Blauschimmelkäses. Begleite uns auf einer sensorischen Reise, während wir die Geschichte, die Sort...

85- Die Soljanka

Suppenzauber aus dem Osten: Die fabelhafte Welt der Soljanka

31.05.2023 19 min

Willkommen zu unserem kulinarischen Abenteuer in die Welt der Soljanka! Tauchen Sie mit uns ein in den reichen Geschmack und die faszinierende Geschichte die...

84 - Die Genussspiele

Mit zwei Gerichten bedienen wir den kompletten Genuss

24.05.2023 27 min

In dieser Episode unseres Podcasts geht es um eine kulinarische Herausforderung der besonderen Art: Wir haben uns der Zubereitung und Verkostung von Teichelm...

83 - Der Safran

Das Geheimnis des roten Goldes - das teuerste Gewürz der Welt

17.05.2023 22 min

In dieser Podcastfolge haben wir uns mit der Pflanze Safran beschäftigt. Safran ist eine Pflanze aus der Familie der Schwertliliengewächse und stammt ursprün...

82 - Die Physalis

Die goldene Beere: Alles, was du über Physalis wissen musst

10.05.2023 19 min

Physalis ist eine kleine Beere, die in Papierhüllen verpackt ist und ursprünglich aus Südamerika stammt. Heute wird sie in vielen Teilen der Welt angebaut, d...

#81 - Der Burger

Die Burger-Revolution: Wie ein einfaches Gericht die Welt eroberte

03.05.2023 36 min

In der heutigen Podcastfolge geht es um das Thema Burger. Wir tauchen tief in die Welt des Burgers ein und sprechen über seine Entstehungsgeschichte und wie ...

#80 - Das Eisbein

Eisbein im Wandel der Zeit: Von der Arme-Leute-Kost zum Trendgericht

26.04.2023 15 min

In diesem Podcast geht es um das beliebte Gericht Eisbein. Eisbein ist ein deftiges und herzhaftes Gericht, das aus dem Bein des Schweines hergestellt wird. ...

#79 - Die Haifischflossensuppe

Eine kulinarische Delikatesse – im Überfluss mit schwerwiegenden Folgen für die Umwelt

19.04.2023 12 min

In diesem Podcast diskutieren wir die Auswirkungen des Handels mit Haiflossen auf die Umwelt und die Gesellschaft. Wir werfen einen Blick auf die Praktiken d...

#78 - Die Froschschenkel

Froschschenkel – Die umstrittene Delikatessee und die Bedeutung in den verschiedenen Regionen

12.04.2023 19 min

Froschschenkel sind die Hinterbeine von Fröschen und werden in einigen Ländern als Delikatesse geschätzt. Sie können auf verschiedene Weise zubereitet werden...

#77 - Die Weinbergschnecke

Von der Schnecke zum Sterne-Gericht: Eine kulinarische Reise durch die Geschichte der Weinbergschnecke

05.04.2023 22 min

In diesem Podcast haben wir uns mit dem Thema Weinbergschnecken beschäftigt. Wir haben darüber gesprochen, wie Weinbergschnecken in der asiatischen und europ...

#76 - Der Champagner (aus dem Weinkeller)

Bubbles & Beyond: Die Welt des Champagners

29.03.2023 22 min

In diesem Podcast geht es um Champagner, das wohl bekannteste Getränk aus der Champagne-Region in Frankreich. Champagner wird aus speziellen Trauben hergeste...

#75 - Der Kaviar (aus dem Weinkeller)

Luxus auf der Zunge: Entdecke den Kaviar

22.03.2023 21 min

Kaviar ist ein luxuriöses Lebensmittel, das aus den Eiern von Stören und anderen Fischarten hergestellt wird. Es ist seit Jahrhunderten bekannt und gilt als ...

#74 - 1000-Jahre Eier (aus dem Weinkeller)

1000-Jahre Eier - Eine Reise durch die Geschichte

15.03.2023 18 min

In diesem Podcast geht es um das chinesische Gericht "1000-Jahre Eier". Dabei handelt es sich um Enteneier, die in einer Mischung aus Erde, Asche und Salz fü...

#73 - Litschi (aus dem Weinkeller)

Litschi als Trend-Obst: Alles was du über die Frucht wissen musst

08.03.2023 21 min

Litschis sind eine exotische Frucht, die hauptsächlich in subtropischen und tropischen Regionen wie China, Thailand, Indien und Madagaskar angebaut wird. Sie...

#72 - Tote Oma

Der rustikale Genuss: Alles über das Grützwurstgericht „Tote Oma“

01.03.2023 21 min

Die Wurst wird oft als regionale Spezialität betrachtet und ist besonders in Norddeutschland beliebt.Die Herstellung von Grützwurst erfordert einige Vorberei...

#71 - Das Garum

Vom Salzsee zum Tisch: Die Reise des Garum

22.02.2023 17 min

Garum ist eine Fischsauce, die in der antiken römischen Küche eine wichtige Rolle spielte und bis heute in verschiedenen Formen verwendet wird. Garum wird du...

#70 - Klöße/Knödel

Knödel oder Klöße, das ist hier die Frage

15.02.2023 28 min

Klöße und Knödel sind eine wichtige Beilage in vielen Küchen rund um die Welt. In dieser Podcastepisode werde ich dir alles Wichtige über Klöße und Knödel er...

#69 - Der Labskaus

Ein Klassiker aus dem Norden: Die Geschichte und Herstellung des Labskaus

08.02.2023 23 min

Entdecke das Geheimnis hinter dem nordischem Klassiker - Labskaus. Von seiner Geschichte bis hin zur Herstellung - in dieser Podcastfolge tauchen wir ein in ...

#68 - Die Haferflocke

Ein Frühstück, das Geschichte schreibt: Die Entstehung der Haferflocke

01.02.2023 27 min

Starte deinen Tag mit einem Knall! Entdecke in unserer neuen Podcastfolge die unendlichen Möglichkeiten von Haferflocken. Vom schnellen Frühstück bis hin zu ...

67 - Der Gulasch

Entdecke die Welt des Gulaschs in unserem Podcast "Gulasch-Genuss"!

25.01.2023 28 min

In unserem Podcast-Format "Gulasch-Genuss" werden wir tief in die Welt des Gulaschs eintauchen. In jeder Folge werden wir verschiedene Aspekte rund um das Th...

#65 - Der Eierlikör

Eierlikör ist die perfekte Alternative zu normalem Schnaps! Er ist genauso lecker, aber viel gesünder!

11.01.2023 25 min

Eierlikör - ein köstlicher traditioneller Genuss! Dieser süße Likör erfreut sich seit vielen Jahren auf den Tischen vieler Familien. Ob zu Ostern oder Weihna...

#64 - Der Aquavit

Der Name "Aqua Vitae" bedeutet "Lebenswasser" und ist daher ein treffender Name für dieses leckere Getränk!

04.01.2023 17 min

Aquavit ist eine vielfältige Spirituose, die in vielen verschiedenen Ländern hergestellt wird. In Skandinavien ist Aquavit sehr beliebt und hat eine lange Tr...

#63 - Katarrh - Der Morgen danach

Wir verraten euch, wie ihr am besten den Morgen nach der Feier verbringt.

01.01.2023 18 min

Gestern war noch ganz schön fröhlich und ausgelassen, doch was heute auf uns wartet? Der Tag nach der Feier kann manchmal ziemlich anstrengend sein. Keine So...

#62 - Das Känguru

5 Fakten zum Känguru

28.12.2022 14 min

Kängurus sind eines der beliebtesten Tiere Australiens und faszinieren Menschen auf der ganzen Welt. Obwohl sie nur in Australien vorkommen, können sie probl...

#61 - Das Basilikum

Basilikum ist ein sehr nützlicher Gewürzkräuter, der sowohl kulinarisch als auch medikamenteilisch vielfältig einsetzbar ist.

21.12.2022 22 min

Basilikum ist nicht nur eine der beliebtesten Kräuter in der Küche, sondern hat auch viele gesundheitliche Vorteile. Die Inhaltsstoffe des Basilikums können ...

#60 - Die Kamille

Kamille ist nicht nur ein leckeres Gewürz, sondern hat auch eine lange Geschichte als Heilmittel.

14.12.2022 20 min

Kamille ist nicht nur eine schöne Blume, sondern hat auch viele nützliche Anwendungen - von Tee bis Gebäck.  In diesem Podcast erfährst du alles über die Kam...

#59 - Das Schaf

Schafe können mit den Füßen riechen.

07.12.2022 23 min

Schafe sind nicht nur niedliche Tiere, die auf den Wiesen grasen. Sie sind viel mehr als das. Schafe sind intelligente, soziale und sensible Geschöpfe, die e...

#58 - Der Pfeffer

Pfeffer ist eines der ältesten Gewürze der Welt und wurde schon seit Langem für seine gesundheitlichen Vorteile gelobt

30.11.2022 23 min

Pfeffer ist nicht nur ein beliebtes Gewürz, sondern kann auch eine gesunde Ergänzung zu Ihrer Ernährung sein. Es enthält eine Vielzahl von Nährstoffen und An...

#57 - Special - Die Fragerunde

Fragen, Fragen, Fragen und Antworten von uns

23.11.2022 30 min

Setze zwei Nahrungsmittelexperten in einen Raum, stelle ihnen persönliche Fragen und erhalte geniale Antworten! Uns wurden einige Fragen gestellt und wir hab...

#56 - Der Pfefferkuchen

Pfefferkuchen oder Lebkuchen, dass ist keine Frage sondern lecker

16.11.2022 14 min

In diesem kurzweiligen Podcast erfährst du alles über Pfefferkuchen. Woher stammen sie ursprünglich? Was ist das Besondere an ihnen? Und wie kann man sie am ...

#55 - Der Spekulatius

Spekulatius wurden früher nur zu Weihnachten gebacken, mittlerweile gibt es sie aber das ganze Jahr über in den verschiedensten Variationen.

09.11.2022 12 min

Spekulatius ist ein süßes Gebäck, das in vielen Ländern der Welt hergestellt wird. Es gibt verschiedene Arten von Spekulatius, die alle aus unterschiedlichen...

#54 - Die Saure Gurke

Salzgurke, Gewürzgurke, Essiggurke und Saure Gurke - es gibt Unterschiede

02.11.2022 17 min

Willkommen bei Saure Gurke! In diesem Podcast sprechen wir über alles, was du über die saure Gurke wissen musst. Wir geben dir interessante Fakten und Tipps ...

#53 - Das Marzipan

Marzipan geht auch währed der Fastenzeit und hat Suchtpotential

26.10.2022 23 min

Elisabeth die I. Königin von England soll süchtig gewesen sein und welche Sorten es noch neben Lübecker Edelmarzipan, Niederegger Marzipan und Königsberger M...

#52 - Die Wintermelone

Viele Namen verwirren die Zuordnung

19.10.2022 16 min

weißer Kürbis, weißer Kürbis, Talgkürbis, Aschekürbis, Kürbismelone, chinesische Wassermelone, chinesische Konservierungsmelone, Benincasa, Hispida, Doan Gwa...

#51 - Das Bier in der Küche

Ob hell oder dunkel - Bier geht auch zum Kochen

12.10.2022 28 min

Helle und dunkle Biersuppe, mit Apfel oder Rosinen, vieles geht. Auch Friedrich der Große schätzte die Biersuppe sehr. Vieles mehr in dieser Folge.

#50 - Live in Berlin aus dem Podspace bei der Podcastplattform - Das Wildschwein

Zum ersten Mal ein Live vor Publikum in Berlin bei der Podcastplattform mit dem Thema Wildschwein

05.10.2022 37 min

 Mit der Jubiläumsfolge "50" gingen wir live vor Publikum und das führte uns nach der Nominierung zum Deutschen Podcast Preis 2022 uns wieder nach Berlin. Zu...

#49 - Der Seitan

Seitan ist kein Fleischersatz, sondern lecker

28.09.2022 15 min

Seitan heist eigentlich "miànjīn" und wird ursprünglich zu Nudeln und in Suppen gegessen. Für die Lebensmittelindustrie ist er der perfekte Fleischersatz. Do...

#48 - Das Erntedankfest

Der Podcast zum 23. Sächsischen Landeserntedankfest in Zittau.

21.09.2022 23 min

Die Dankbarkeit fällt uns oft sehr schwer. Weltweit wird ein Erntedankfest gefeiert und nicht nur Christen feiern ein solches Fest. Zum 23. Mal findet das La...

#47 - Der Biber

Er ist fleißig und arbeitssam. In der Fabel wird er Bockert genannt. Und natürlich kommt er gelegendlich auf der Speisekarte vor.

14.09.2022 17 min

Er ist fleißig und arbeitssam. In der Fabel wird er Bockert genannt. Und natürlich kommt er gelegendlich auf der Speisekarte vor.

#46 - Der Löwenzahn

Honig, Kautschuk, Salat, Gelee..... alles das kann der Löwenzahn. Und noch viel mehr.

07.09.2022 13 min

Honig, Kautschuk, Salat, Gelee..... alles das kann der Löwenzahn. Und natürlich noch mehr interessantes in dieser Folge.

Trailer zum LIVE-PODCAST in Berlin

Sei bei dem ersten Live-Podcast von Pourparler mit Sülze bei der Podcast Plattform dabei

01.09.2022 6 min

Die beiden Podcaster Ronny und David haben für die 50. Folge etwas Neues für euch. Nach der Nominierung zum Deutschen Podcast Preis 2022 treten sie zum erste...

#45 - Interview mit Giovanni Pellegrino von "So geht Podcast"

Pourparler mit Sülze erobern als Newcomer die Podcast-Welt

27.07.2022 29 min

Was haben Tom und Bill Kaulitz von Tokio Hotel, Klaas Heufer-Umlauf, die beiden Youtube-Stars Rezo und Julien Bam mit den heutigen Gästen gemeinsam? Sie ware...

#44 - Die Zitronenmelisse

Frisch ist sie lecker - haltbar machen geht natürlich auch.

20.07.2022 14 min

Frisch ist die Zitonenmelisse sehr lecker, doch wie ihr sie altbarmacht und welche Speisen sie verveinert.... alles in dieser Folge.

#43 - Der Sellerie

Knolle, Stange oder Wild. Alles Sellierie oder was.

13.07.2022 17 min

Als Gewürz geliebt und manchmal aber auch unterschätzt. Alles über den Sellerie in dieser Folge.

#41 - Das Herz

Nicht oft auf der Speisekarte und doch sehr wertvoll.

29.06.2022 19 min

Ungewöhnlich, etwas vergessen und doch gehört es zur ganzheitlichen Verwertung von Tieren dazu. Zumal es auch sehr gute Qualität mitbringt.

#40 - Der Dorsch

Bratkartóffeln oder Pasta? - Was passt denn am besten.

22.06.2022 22 min

Von der Zubereitung bis zu den verschiedenen Arten des Dorsches und das pelagische Leben der Jungiere.

#39 - Die Limette

Limette, Limone und Zitrone - da gibt es schon Unterschiede

15.06.2022 16 min

Warum die Limette so begehrt ist, und wie es zur Limone kam - alles in dieser Folge zur Limette

#38 - Die Kirsche

Elfen, weiße Frauen, Vollmond, Piemont, Mösbach und die Kirsche

08.06.2022 20 min

Kirschbäume, Elfen und weiße Frauen, dass alles bei Vollmond. Warum dies keine gute Kombination ist, erfahrt ihr in dieser Folge.

#37 - Der Spargel

Spargel ist der Spross und Ludwig der XIV liebte ihn

01.06.2022 21 min

Cato der Ältere, Ludwig der XIV und Wilhelm Busch sind Fans dieser Sprosse. Was es noch so zu erfahren gibt und etwas Humor - alles in dieser Folge.

#36 - Die Erdbeere

Die Nuss, die Liebesgöttin und der Rüsselkäfer

25.05.2022 19 min

In dieser Folge erfährts du was besonderes und allgemeines zur Nuss ... Erdbeere. Und warum der Rüsselkäfer sowie die Liebesgöttinen Frigg und Venus der Erdb...

#35 - Der Hanf

Alles was der Hanf kann, erfährst du in dieser Folge.

18.05.2022 17 min

In dieser Folge erfährst du Vorteile, Nachteile, Herkunft, Herstellung, Anbau und Anwendung von Hanf. Sehr universell dieser Hanf....

#34 - Das Olivenöl

Olivenöl kann lecker und gesund sein

04.05.2022 16 min

Oft wird über die Vorteile von Olivenöl gesprochen. Bei uns auch, doch es gibt noch mehr ... Wir klären auf was es mit der Oivenöl auf sich hat. Alles in die...

#33 - Der Kaugummi

Kleber, Birke, Kautschuk und Latex

27.04.2022 23 min

Der lange Weg des Kaugummis und auf was wir heute kauen. Warum auch Kunst und der Umweltschutz ein Thema sind. Alles dies und vieles mehr in dieser Podcastfo...

#32 - Die Hühnerbrühe

Mythos oder Wahrheit oder dazwischen?

20.04.2022 27 min

Wirksam gegen Erkältungskrankheiten, Kraftbrühe sowie Königssuppe. Natürlich viel mehr als nur eine einfache Brühe und die Hildegard ist auch wieder dabei....

#31 - Der Rosenkohl

Rosenkohlpraline und der Belgische Kohl

15.04.2022 23 min

Brüssel, Pralinen und Cholesterinspiegel - alles wichtige zum Rosenkohl in dieser Folge. Natürlich gibt es auch unwichtige Informationen....

#30 - Der Bärlauch

Was Bärlauch alles bewirkt und wo du ihn findest.

07.04.2022 17 min

Seit über 5.000 Jahren genutzt und zu bestimmten Anlässen bevorzugt. Was die Waliser, das Liebesspiel und das Maiglöckchen mit dem Bärlauch zu tun haben - al...

#29 - Das Besteck

Was gibt es außer Messer, Gabel und Löffel?

23.03.2022 31 min

Löffel, Messer und Gabel kennt jeder. Aber was es noch alles gibt, was wir Menschen zu erst genutz haben und vieles mehr - in dieser Folge.

#28 - Der Waldmeister

Er sollte eigendlich den Namen Waldmutter tragen.

16.03.2022 17 min

Viele Namen trägt die Pflanze. Einige viele werden neu für dich sein. Und überraschend ist, warum er zum Walpurgisfeuer getrunken wurden. 

#27 - Der Dachs

Was Zimmern und Bauen mit dem Dachs zu tun hat.

09.03.2022 18 min

Hier erfährst du was der Dachs mit "Bauen" und "Zimmern" zu tun hat. Und wo du einen Dachs bekommst. Alles dies und vieles mehr in dieser Folge.

#26 - Das Wildgeflügel

Fasan, Wachtel, Rebhuhn, Wildgans, Wildente und Wildtaube

02.03.2022 25 min

Fasan, Wachtel, Rebhuhn, Wildgans, Wildente und Wildtaube kennen wir. Wie steht ihr zu anderen Geflügelsorten? Skuril ist die Möwe.

#25 - Die Sülze

Jubiläumsausgabe 25

23.02.2022 17 min

In der Jubiläumsausgabe 25 widmen wir uns einem der nachhaltigsten Gerichte. Die Sülze - verschmäht, geliebt, gehasst.

#24 - Das Fondue

Haben es die Schweizer erfunden? Wir klären auf..... in dieser Folge.

16.02.2022 18 min

Wer hat´s erfunden? Die Schweizer? - Wir klären auf..... in dieser Folge.

#23 - Die Hefe

Herrmann, Soße, Bier, Wein, Brot und Kuchen.... die Hefe macht es möglich

09.02.2022 19 min

Ein weites Feld deckt die Hefe ab und manche Kulturen sind schon einige hundert Jahre alt. Bestimmt alle kennen die Verwendung beim “Hermann“, bei Brot, Kuch...

#22 - Die Erbse

2009, Christian und Javier sind heute das Thema

02.02.2022 22 min

Goldene Erbse, Hans Christian Andersen, Strumpfhosen und Fußball kommen in diese Folge zusammen.

#21 - Der Rum

Warum Rum?

26.01.2022 22 min

Warum Flensburg nicht nur für Punkte bekannt ist und warum Rum jeder Seemann kannte. Alles das und vieles mehr in dieser Folge.

#20 - Die Schokolade

Wissenschaftler haben herausgefunden

19.01.2022 23 min

Was Wissenschaftler herausgefunden haben, und wo Rosenkohl und Schokolade eine Verbindung eingehen - alles in dieser Folge.

#19 - Der Teller

12.01.2022 27 min

Warum ist auf dem ersten Teller kein Essen? Was Spiegel, Fahne und Teller mit einander zu tun haben - alles in dieser Folge.

#18 - Der Absinth

Die "Günen Fee", Van Gogh, Gauguin, Picasso, Hemmingway ......

05.01.2022 23 min

Vom Kultgetränk zum Wansinn - Die "grünen Fee" mit Kunst und um den Verstand zum Weltrum.

#17 - Die Birne

Süß, lecker und schnell vom Baum

30.12.2021 17 min

Heute mit Herr von Ribbeck, Helene und Birne Maja. Seid gespannt und freut euch auf die Birne.

#16 - Der Stollen

Wie der Stollen nach Dresden kam

25.12.2021 26 min

Der Stollen muss nicht nur zu Weihnachten sein. Und warum der Butterbief nicht nur die Sachsen erfreut.

#15 - Heilgabendessen

Alles wichtige und unwichtige zu Essen am Heilgabend

24.12.2021 38 min

Was so auf den Tisch am Heiligabend kommt, und wie viele Gänge es in unseren Nachbarländern gibt. Natürlich gibt es wieder etwas zum Schmunzeln.

#14 - Die Stachelbeere

Sauer, picksig und harte Schale oder doch lecker

17.12.2021 13 min

Was Effi Priest, die Kiwi und die Weinbeere dieser Folge zu suchen haben, hört ihr diesmal. Und natürlich vieles mehr.....

#13 - Die Leber

Alles wichtige und unwichtige

10.12.2021 23 min

Warum der Kaukasus schon für die Griechen in der Antike wichtig war und welche Kombinationen mit der Leber auch zum Frühstück möglich sind. Alles dies und vi...

#12 - Die Kräuter

Kraut oder Unkraut - was denn nun?

05.12.2021 24 min

Regelmäßiges Rasenmähen hilft gegen Kräuter. Und was Unkraut zum Unkraut macht, hört ihr in dieser Folge.

#11 - Die Öle und Fette

Raffinierte Öle, Unraffinierte Öle, Kalt gepresste Öle und Native Öle

04.12.2021 19 min

Raffinierte Öle, Unraffinierte Öle, Kalt gepresste Öle und Native Öle - Was was ist und warum Ölsardinen zwei Leben haben, erfahrt ihr in diesem Podcast.

#10 - Das Pferdefleisch

Apothekenpferd

04.12.2021 17 min

Papst Gregor III verbot im Jahr 732 das Essen von Pferdefleisch und wie es wieder auf die Speisekarte kam. Und warum Lasange auch ein Sieger gewesen sein kön...

#9 - Der Apfel

Der Apfel fällt nich weit vom Birnbaum.

03.12.2021 15 min

Warum ein Apfel am Morgen gegessen werden sollte und wie einem Apfel sterben kann.....

#8 - Die Zwiebel

Die Heil-, Gewürz- und Gemüsepflanze

03.12.2021 16 min

Die ältestbekannte Heil-, Gewürz- und Gemüsepflanze und wie daraus ein Jahreskalender werden kann - Hört ihr in dieser Folge. 

#7 - Das Ei

Das Henne-Ei-Problem und das Schnabeltier

02.12.2021 21 min

 Das Henne-Ei-Problem können wir nicht lösen, aber was es mit dem Schnabeltier auf sich hat und was Eiernippel sind. Seid gespannt. 

#6 - Die Marmelade

Marmelade, Konfitüre oder Gelee? Was nun?

02.12.2021 11 min

Marmelade, Konfitüre oder Gelee? Was was ist und warum in Kroatien bei Marmelade nicht immer die Erwartungen erfüllt werden, hört ihr in dieser Folge.

#5 - Der Senf

Nicht jeder muss seinen Senf dazu geben.

02.12.2021 10 min

Viel hilft viel - trifft auch beim Senf nicht zu. Der Scharmacherpodcast.

#4 - Der Meerettich

Was Rettichstrafe, Pferd und ein bayrisches Feinkostgeschäft mit dem Meerrettich gemeinsam haben, erfahrt ihr in dieser Folge.

01.12.2021 12 min

Was Rettichstrafe, Pferd und ein bayrisches Feinkostgeschäft mit dem Meerrettich gemeinsam haben, erfahrt ihr in dieser Folge. 

#3 - Die Trockenpflaume (Trockenobst)

Viele über und um die Trockenfrucht in einer sehr unterhaltsamen Form.

01.12.2021 16 min

Trockenfrüchte sind nicht nur im Stollen lecker. Bei Pflaumenmännchen spalten sich die Geister... zumindest bei Ronny und David

#2 - Die Butter

Ist Butter nun gesund oder doch einfach lecker.

01.12.2021 24 min

Warum der Butterbrief nicht gebuttert war und wie was eigentlich Magarine ist.

#1 - Die Rübe

Vieles über und um die Rübe in einer sehr unterhaltsamen Form.

01.12.2021 16 min

Du erfährst warum die Rübe wieder auf unserer Speisekarte nicht fehlen sollte. Und was ein Berggeist und edle Pilze mit der Rübe zu tun haben. Zum Schluss wi...