Pourparler mit Sülze

Ronny Hausmann und David Kilian von LIEBLINGSLOKAL.DE
Nominiert für den Deutschen Podcast Preis 2022 - Ein Podcast für alle, die Lebensmittel lieben und Genuss brauchen. 

Einmal vertikal durch die unterste Ebene der Maslowsche Bedürfnishierarchie (Bedürfnispyramide). Mit Tiefgang und etwas Humor werden skurrile Ereignisse, Hintergründe sowie Unbekanntes besprochen.

100 - Die Kartoffel - Live aus dem Kronenkino

Die Reise der Kartoffel: Von den Anden auf unsere Teller

06.09.2023 32 min

Zur 100. Podcastfolgen haben wir es uns nicht nehmen lassen live zu gehen. Wir haben vor Publikum im Kronenkino in Zittau diese aufgenommen. Hört selbst was entstanden ist.

In dieser fesselnden Podcast-Folge entdecken wir die unglaubliche Welt der Kartoffeln. Von ihrer faszinierenden Geschichte bis zu ihrer vielfältigen Verwendung in der Küche und Landwirtschaft - die Kartoffel ist weit mehr als nur ein einfaches Gemüse.

Wir beginnen unsere Reise in die Vergangenheit, wo wir die Ursprünge der Kartoffel kennenlernen und erfahren, wie sie von Südamerika nach Europa gelangte. Wir erkunden die entscheidende Rolle, die die Kartoffel in verschiedenen historischen Epochen gespielt hat.

Dann tauchen wir ein in die kulinarische Welt der Kartoffeln. Von Pommes Frites bis zu Kartoffelsalat - wir erkunden die köstlichen Gerichte aus Kartoffeln, die in verschiedenen Ländern und Regionen der Welt beliebt sind. Außerdem erfahren wir, warum Kartoffeln eine gesunde und nahrhafte Wahl für unsere Ernährung sind.

Unsere Reise führt uns weiter in die Landwirtschaft, wo wir den Kartoffelanbau genauer unter die Lupe nehmen. Wir werfen einen Blick auf die Anbauregionen und -methoden sowie die ökologischen Aspekte des Kartoffelanbaus. Dabei erfahren wir auch, wie Kartoffeln zur globalen Ernährungssicherheit beitragen.

Neben den grundlegenden Informationen beleuchten wir auch einige interessante Kuriositäten und Anekdoten rund um Kartoffeln. Erfahren Sie, welche ungewöhnlichen Kartoffelsorten es gibt und wie Kartoffeln in der Popkultur eine Rolle spielen.

Wir haben außerdem die Gelegenheit, ein spannendes Interview mit einem erfahrenen Kartoffelbauern zu führen. Er teilt seine Einblicke in die Welt des Kartoffelanbaus, seine Erfahrungen und gibt Tipps für diejenigen, die Kartoffeln im eigenen Garten anbauen möchten.

Schließlich werfen wir einen Blick auf die nachhaltigen Aspekte von Kartoffeln und wie sie zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung beitragen können. Kartoffeln bieten nicht nur kulinarischen Genuss, sondern auch ökologische Vorteile.

Diese Podcast-Folge enthüllt die erstaunliche Vielfalt und Geschichte der Kartoffeln und lädt die Zuhörer dazu ein, die Welt dieses vielseitigen Lebensmittels auf neue Weisen zu erkunden.


Weitere Folgen

99 - Dresdner Eierschecke

Süße Tradition aus Sachsen: Die Verführung der Dresdner Eierschecke

01.09.2023 18 min

In dieser Podcastfolge haben wir uns intensiv mit einem kulinarischen Schatz aus Dresden beschäftigt: der Dresdner Eierschecke. Diese einzigartige Köstlichke...

98 - Crème brûlée

Die Magie der Creme Brûlée

30.08.2023 18 min

Creme Brûlée ist ein klassisches und elegantes Dessert, das sich durch seine zarte Konsistenz, den reichen Geschmack von Vanille und die knusprige Karamellsc...

97- Die Schwarzwälder Kirschtorte

Süße Legende aus dem Schwarzwald: Die Geschichte der Schwarzwälder Kirschtorte

23.08.2023 17 min

In dieser Podcastfolge haben wir uns auf eine kulinarische Entdeckungsreise begeben, um die faszinierende Geschichte und den unwiderstehlichen Charme der Sch...